„Jackfruitisierst du schon?“

Julia Huthmann

Meine Story



Fangen wir mal mit einem Mann an. Julias heutiger Ehemann hat 2014 ein Jobangebot in der Entwicklungshilfe vor Ort in Sri Lanka bekommen und seine Freundin motiviert, mitzukommen. Abenteuerlustig wie Julia ist, hat sie ihren Job gekündigt und ist nach Sri Lanka gezogen. Dort hat sie dann für verschiedene Umweltprojekte gearbeitet, Bäume gepflanzt, in einer Fabrik für Holzspielzeug gearbeitet und vieles mehr. In einem kleinen Restaurant bestellte sie eines Tages ein vegetarisches Curry, was jedoch verdächtig unvegetarisch nach Hühnchenfleisch schmeckte. Sie ging zur Köchin, doch diese sagte bloß: „That´s Jackfruit!“ Wie heißt es so schön in einer Hollywood-Schmonzette: Die Jackfruit hatte Julia schon beim Hallo. 


Was sagt sie über sich selbst?

Julia hat dann JACKY F. gegründet, ein nachhaltiges Food Startup, was sich voll und ganz der größten Baumfrucht der Welt verschrieben hat: Der Jackfruit - die je nach Sorte bis zu 1 Meter lang werden kann. Hier war JACKY F. das erste Unternehmen, dass die junge Bio-Jackfruit 2016 nach Europa gebracht hat. Die Jackfruit ist nämlich nicht nur eine kulinarische Entdeckung. Denn auf Sri Lanka dürfen Jackfruitbäume nicht gefällt werden. Dies führt dazu, dass etwa ein Drittel aller Früchte noch am Baum verderben. Dieses große Potenzial wurde bisher national wie international nicht genutzt. JACKY F. möchte genau das ändern. In enger Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort, bauen Julia und ihr Team deshalb nachhaltige, soziale Lieferketten auf, um die junge Bio-Jackfruit nach Europa zu bringen.

Dabei wird zu 100% auf Bio gesetzt. Denn Julia hat richtig Bock auf gute Lebensmittel -für dich und die Umwelt. Da haben Pestizide und künstliche Zusatzstoffe einfach nichts verloren. Lieber fördert JACKY F. den ökologischen Landbau in Mischkulturen und die Biodiversität! Den Kleinbauern & Kooperativen ermöglicht JACKY F. mit der Bio-Jackfruit ein zusätzliches Einkommen, da sie die Jackfruits vorher kaum verwerten konnten. Zudem wird direkt vor Ort produziert, sodass die Wertschöpfung im Ursprungsland bleibt. Transportiert per Schiff, erreicht uns die Jackfruit im Hamburger Hafen, um dann in köstlichen Kreationen auf deinem Teller zu landen. Und so jackfruitisierst du deine Lieblingsgerichte ganz einfach!

Willkommen bei Femade!

Jetzt entdecken

Alle Produkte von Julia