

„Schönheitsgeheimnisse der japanischen Geishas“
Janina Jauch
Meine Story
Die ältesten und wirkungsvollsten Schönheitsgeheimnisse der japanischen Geishas aus der Edo-Zeit für die westliche Haut neu zu erfinden: Das war das Ziel der Gründerin Janina bei der über dreijährigen Entwicklung ihres Tozaime Slow-Aging Hautpflegekonzepts. Auf Basis einer antiken japanischen Schriftrolle mit Geisha-Rezepturen, verbindet Tozaime [Tozai: japanisch Von Ost- nach West] effektivste europäische PhytoScience Innovation mit traditionellen, biofermentierten asiatischen Heilpflanzen zu einer rein natürlichen Bio-Lift Pflege.

Kleiner Exkurs: Um das Jahr 1800 herum startete das Geisha-Studium mit 6 Jahren, 6 Monaten und 6 Tagen und dauerte viele Jahre. Geishas wurden zu begnadeten Musikerinnen, eloquenten Gesprächspartnern und Meisterinnen der Teezeremonie ausgebildet. Da auch heute noch optischer Makel einer Unhöflichkeit gegen den Gast gleichkommt, mussten Sie außerdem wunderschön sein. Aber Geishas waren nicht nur große Künstlerinnen, sondern die ersten Feministinnen in Asien! Sie konnten eine eigene Karriere verfolgen, selbst Ihren Lebensunterhalt verdienen und mussten nicht- wie sonst üblich- ihrem Ehemann dienen.
Jetzt, kurze Zeit nach Launch des ersten Produkts, der Geisha Glow PhytoActive Youth Cream, hat Tozaime bereits viele Fans gefunden die - wie auch Janina - mit besonders sensibler und irritierter Haut zu kämpfen haben und auf herkömmliche, synthetische Kosmetik verzichten müssen
Willkommen bei Femade!





Alle Produkte von Janina
Inhalt: 50 Milliliter
53,10 €*
(106,20 €* / 100 Milliliter)