

„Als Stadtkind das Landglück gefunden“
Vivian Boellersen
Meine Story
Also, wat is en Knackmaschin? Da stelle mehr uns janz dumm. Verlassen wir die Feuerzangenbowle und wenden wir uns lieber Walnüssen und Haselnüssen zu. Die macht das ursprüngliche Stadtkind Vivian in ihrer Walnussmeisterei. Unglaublich viel Handarbeit steckt im Nuss-Business. Nach dem Studium von Ökolandbau und – vermarktung sowie Ökoagrarmanagement hat sich Vivian die Frage gestellt, warum denn so viele Nüsse aus Chile und Kalifornien kommen, wo wir doch hier so viele Walnussbäume haben. Frage beantwortet, Lösung gefunden.
Was sagt sie über sich selbst?

Mit der Erkenntnis im Bauch, dass man Walnüsse sehr wohl auch bei uns gewinnbringend erzeugen kann und dass es nur des richtigen Anstoßes bedarf, um Walnussbäumen in Deutschland wieder mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, machten wir uns auf die Suche nach Land. Gemeinsam durchforsteten wir Angebote, schrieben etliche Male unser Betriebskonzept um und stellten Kreditanfragen. Lange ohne Erfolg. Der Zugang zu Land als Basis unserer landwirtschaftlichen Vision entpuppte sich als schwerer als gedacht. Die Landpreise über öffentliche Ausschreibungen waren horrend, die Banken konnten unserer Idee keinen schnellen Kapitalrückfluss zugestehen und private Kontakte zu Landwirten oder Dorfgemeinschaften hatten wir nicht.
Schließlich ließen wir in einigen Regionalblättern der örtlichen Presse eine Anzeige laufen. Und siehe da - nach einigen Wochen der eher weniger gebräuchlichen Rückmeldungen fand sich eine Privatperson aus Velten bei Berlin, die genau das passende Stück Land mit genau den passenden Ansprüchen an dessen Bewirtschaftung zu bieten hatte! Wir waren glückselig und trafen mit dieser sowieso schon herrlichen Fügung auch noch mit den Ökonauten zusammen, die uns mit der Finanzierung der Flächen halfen. Und als Stadtkinder fanden wir das Landglück.
Willkommen bei Femade!





