AGB
Ihr Vertragspartner:
femade GmbH
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Claudia Rinne
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln
(im Folgenden „femade“)
Handelsregister:
Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 102202
Tel.-Nr.: 0221-77 87 57 87
E-Mail: service@femade.de
1. Vertragsgrundlagen
femade verkauft Ware nur zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragssprache
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Ware im Online-Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
3.2 Ein verbindliches Kaufangebot kann von Kunden über das Warenkorbsystem abgeben werden. Bei Nutzung des Warenkorbsystems werden die zum Kauf beabsichtigten Waren durch Betätigen der Schaltfläche „In den Einkaufswagen“ in den virtuellen Einkaufswagen gelegt. Nach Betätigen der Schaltfläche „Zur Kasse gehen“ und der nachfolgenden Eingabe der abgefragten Daten, sowie der Auswahl von Zahlungsart und Versandadresse werden nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersicht angezeigt. Mit Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
3.3 Im Rahmen des Bestellvorgangs über das Warenkorbsystem können Sie vor der verbindlichen Bestellung Ihre Angaben auf Richtigkeit hin überprüfen und eventuelle Eingabefehler mit den zur Verfügung gestellten und selbsterklärenden Mittel erkennen und korrigieren. Zudem können Sie vor der verbindlichen Bestellung die „Zurück“-Schaltfläche Ihres Browsers nutzen, um wieder auf die vorherige Seite zu gelangen und dort Änderung Ihrer Eingaben vorzunehmen oder den Bestellprozess abbrechen.
3.4 Der Zugang einer Bestellung wird Ihnen unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigt. Durch die Bestätigung des Zugangs der Bestellung kommt kein Kaufvertrag zustande.
3.5 Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung in Form einer Auftragsbestätigung.
3.6 Der Vertragstext wird von femade gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform z.B. als E-Mail zugeschickt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch femade selbst findet nicht statt.
4. Preise und Zahlungen
4.1 Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2 Die wirksame Zahlung des Kaufpreises ist über die bei im Rahmen des Bestellvorgangs angegebenen Zahlungsmethoden möglich. femade behält sich bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen das Eigentum an der Kaufsache vor.
4.3 Neben Paypal und Sofortüberweisung akzeptieren wir auch Kreditkarten von folgenden Anbietern: Master Card, Visa und American Express. Wenn Sie mit einer der genannten Kreditkarten kaufen, erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Abschluss der Bestellung. Mit Eingabe Ihrer Daten und einer sicheren SSL-Verschlüsselung führen wir eine Standard-Vorautorisierungsprüfung der von Ihnen zur Zahlung verwendeten Karte durch, um sicherzustellen, dass das Konto eine ausreichende Deckung aufweist, um die Transaktion durchführen zu können. Beim Bestellvorgang benötigen wir zusätzlich zur Kartennummer, der Gültigkeit und der Kreditkartengesellschaft die Prüfziffer der Karte. Diese drei- bzw. vierstellige Nummer finden Sie ebenfalls auf Ihrer Kreditkarte. Der Zahlungsbetrag wird dann auf dem Kreditkartenkonto reserviert. Die Waren werden erst versendet, wenn diese Reservierung erfolgreich war, die Karte wird jedoch erst endgültig belastet, wenn die Ware unser Lager verlässt. Bis dahin können Sie nicht auf den reservierten Betrag zugreifen. Bei Stornierung erfolgt eine Löschung der Reservierung. Der Versand erfolgt direkt nach erfolgreicher Zahlungsbestätigung.
HINWEIS: Die Zahlungsabwicklung von Kreditkartenzahlungen erfolgt über unseren Dienstleister www.payone.com.
5. Lieferung
5.1 Bei Standardversand innerhalb Deutschlands übernehmen wir für Sie außerdem die Verpackungskosten, sodass auch diese bereits im Endpreis enthalten sind. Über zusätzliche Kosten für den Versand innerhalb Deutschlands sowie für Sonderversandoptionen wie Expressversand werden Sie im Bestellprozess informiert.
5.2 Für Lieferungen ins Ausland erheben wir eine Versandkostenpauschale. Über die Höhe der Versandkosten ins Ausland werden Sie im Bestellprozess informiert.
5.3 Die einschlägigen Lieferzeiten sind den einzelnen Angeboten zu entnehmen.
5.4 Die Abgabe von Alkohol erfolgt nur an Käufer ab 18 Jahren.
6. Widerrufsrecht
6.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
6.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (femade GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 22, 50672 Köln, Fax: 0221-77 87 57 75 E-Mail: service@femade.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an den:)
femade GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln
E-Mail: service@femade.de
Fax: 0221-77 87 57 75
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
_______________________________
- Bestellt am (*)/Erhalten am (*)
_______________________________
- Name des/der Verbraucher(s):
_______________________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
_______________________________
- Datum:
_______________________________
- Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier):
_______________________________
(*) Unzutreffendes streichen
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (femade GmbH, Kaiser-Wilhelm-Ring 22, 50672 Köln) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
7. Mängelhaftung
7.1 Es bestehen uneingeschränkt die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
7.2 Abweichungen von Maßen, Größen, Farben, Beschaffenheit, usw. sowie Änderungen in der Ausführung der Ware, auf die femade keinen Einfluss hat, (handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare Abweichungen) stellen keinen Mangel dar.
8. Haftung
8.1 femade haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften in Höhe des vorhersehbaren Schadens.
8.2 Die Haftung für anfängliches Unvermögen und das Verschulden von Erfüllungsgehilfen wird auf solche Schäden begrenzt, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
8.3 Für leichte Fahrlässigkeit haftet femade nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Die Haftung ist auf die Höhe des Kaufpreises begrenzt.
8.4 femade weist vorsorglich darauf hin, dass die Datenkommunikation über das Internet nach derzeitigem Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden kann. Wir haften daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten von Kunden werden nur soweit erhoben, verarbeitet und genutzt, wie dies zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Die Bestandsdaten sind gegen den Zugriff Dritter geschützt und nicht über das Internet zugänglich. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung, die jederzeit hier [Bitte „hier“ entsprechend verlinken.] eingesehen werden kann.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollte eine Regelung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen hiervon unberührt.
10.2 Auf den Kauf von Waren findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht zwingend gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
11. Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der europäischen Kommission
11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
11.2 femade ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
(Stand 01. / Juli 2020)
Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele von Femade
Die Teilnahme am Femade-Gewinnspiel, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Ablauf des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels ist von 02.04.2021 bis einschließlich 09.04.2021. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Teilnahme
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist eine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels,
(b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen,
(c) bei unlauterem Handeln oder
(d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben.
Die Gewinner der Verlosung werden 10 Tage nach Beendigung des Gewinnspiels über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nach Erstnennung nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners in seinen Social Media Plattformen mit ein.
Social Media Disclaimer
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram, Twitter und anderen Social-Media-Kanälen und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück!